Geschichte

Unternehmensentwicklung

Gummi ist unsere Welt – von Beginn an. Schon bei der Firmengründung im Jahr 1948 in Wien drehte sich bei BATEGU alles um einen Werkstoff: Gummi. Nach dem Auf- und Ausbau des Unternehmens startete 1975 die erste automatisierte Produktion von Präzessionskleinteilen.

Nur die Besten arbeiten an Projekten der ESA mit. BATEGU war dabei, als 1990 für die ARIANE 5-Rakete das Flexlager für eine neue Triebwerkssteuerung entwickelt wurde.

1950 Aufbau der Metalldivision mit den Operationen Stanzen, Kaltverformen, Drehen, Schleifen, Fräsen und Bohren.

1951 Aufnahme der Serienfertigung von Gummimetall-Verbundteilen mit den Werkstoffen Stahl, Messing und Aluminium.

1962 Inbetriebnahme des neuen Mischsaales.

1972 Aufnahme der Fertigung mit Spritzgießanlagen.

1975 Start der automatisierten Fertigung von Präzisionskleinteilen.

1994 setzte BATEGU mit dem Gewinn des „EUREKA Lillehammer Award“ für die Entwicklung gummigebundener, starker Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagnete einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.

1996 erfolgte die Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001.

Heute beliefert BATEGU als Entwicklungspartner und Lieferant von Dichtungs-, Schwingungs- und Antriebselementen viele Industriebereiche weltweit mit innovativen Spezialprodukten aus Gummi und Gummi-Verbundelementen.